top of page

ARDBEG 10 JAHRE


Ardbeg 10 Jahre ist nur eines der vielen Produkte der Whisky-Brennerei Ardbeg auf der schottischen Insel Islay. Im Jahr 1815 erbaut, wurde die Brennerei 1981 fast völlig stillgelegt und öffnete und schloss zwischen 1990 und 1996 regelmäßig ihre Türen. Nachdem es 1996 so aussah, als würde die Brennerei für immer schließen, wurde sie im Jahr 1997 schließlich durch Glenmorangie wiederbelebt und hat seither nichts an ihrer Beliebtheit eingebüßt. Wer der Produktionsstätte seines Lieblings-Whiskys einen Besuch abstatten möchte, kann sich im Old Kiln Cafe von Marys Hausmannskost verwöhnen lassen und anschließend eine Tour durch die Brennerei machen. Ardbeg 10 Jahre ist ein schottischer Single Malt Whisky mit tiefem, torfigem und rauchigem Aroma und der erste ungefilterte Whisky der Brennerei. Im Geschmack ist dieser Whisky erst süß, entwickelt dann jedoch eine torfige, würzige und volle Note mit einem Hauch von Vanille. Auch ein starker Geschmack nach Seetang, Salz, geräuchertem Fisch aber auch nach medizinischen Phenolen lässt sich herausfiltern. Der Phenolgeschmack verbleibt oft auch noch nach Stunden im Mund. Zimt, Schokolade und Karamell lassen sich ebenso herausschmecken wie Melone, Weißwein und Birne und werden später von Lakritze abgelöst. Der Abgang ist lang und rauchig, sowie süß mit einer leichten Malznote.

Produktinformationen zum Ardbeg 10 Jahre:

10 Jahre lang in Ex-Bourbon-Fässern gelagert und in Islay abgefüllt, passt der Ardbeg 10 Jahre sehr gut zu Zigarren und ist vor allem bei denjenigen Whisky-Kennern beliebt, die torfig-rauchige Whiskys mit kräftigem Geschmack mögen. Auch das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt bei diesem sahnigen Single Malt. Wer jedoch ein Einsteiger oder eher ein Genießer von milden Whiskys ist, für den wird der Ardbeg 10 Jahre eventuell einen zu starken Torf-Ges

chmack aufweisen. Der Ardbeg 10 Jahre hat 46 % Alkoholgehalt und ist somit stärker als viele andere Single Malt Whiskys. Auch ist er malziger als die meisten anderen auf Islay hergestellten Whiskys. Generell kann man sagen, dass er das genaue Gegenteil der im Süden Schottlands produzierten Whiskys ist. Nase: tief, ausgewogen, torfig Gaumen: leicht süß, torfig, würzig Finish: mundfüllend, lange, leicht süß, rauchig Herkunft des Ardbeg 10 Jahre: Islay/Schottland Alkoholgehalt: 46% Vol Inhalt: 70 cl | 0,7L


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
bottom of page