Cohiba Siglo VI
![](https://static.wixstatic.com/media/eec847_859ce425a6464d1c96ec3af10b74079b~mv2.png/v1/fill/w_500,h_324,al_c,q_85,enc_auto/eec847_859ce425a6464d1c96ec3af10b74079b~mv2.png)
Genuss
Die lackierten 10er Kisten der Cohiba Siglo 6 sind die perfekte Einheit für den heimischen Humidor. Auf Grund der dreifachen Fermentation müssen Cohibazigarren nicht zwangsläufig reifen und sind so schon früh nach dem Import genießbar. Ein sehr hochwertiges Deckblatt im bekannten Colorado, kaum Adern, heller Tabakduft nach Sommerwiese und Holz. Viel milder Rauch am Gaumen, cremig und sehr zugänglich. Die ersten Züge sind ausgesprochen mild, im weiteren Rauchverlauf eine schnelle Zunahme der Komplexität. Trotz des großen Ringmaßes verhält sich die Zigarre im Zugverhalten und Abbrand tadellos. Sensorisch großartig, typisch kubanisch, aber recht mild bis zum letzten saftigen Zug.
Hintergrund
Cañonazo ist der Ausdruck für die abendlichen Kanonenschüsse an der Hafeneinfahrt von Havanna. Damit wurde den Schiffen und Booten signalisiert, dass die Zufahrt nachts durch eine schwere Eisenkette verhindert wurde. Noch heute werden in alter Tradition drei Kanonenschüsse um 21.00 Uhr abgefeuert. Der Hafen bleibt allerdings geöffnet.
Fazit
Die jüngste Siglo-Zigarre gibt viel weichen Rauch und lässt sich eine gute Stunde genießen. Der versierte Aficionado lässt sich Zeit mit der Cohiba Siglo VI und trinkt je nach Tageszeit und Situation Kaffee und Tee mit oder ohne Rum oder fassgereifte süße Spirituosen pur.