GLENGOYNE 21 JAHRE

Die Glengoyne Destillerie in den Highlands wird oft als eine der schönsten Brennereien Schottlands bezeichnet und stellt seit über 175 Jahren Whisky her. Sie liegt etwa 20 Kilometer nördlich der schottischen Hauptstadt Glasgow und dadurch an der Grenze, die die Highlands von den Lowlands trennt. Tatsächlich wird der Glengoyne-Whisky in den Highlands gebrannt, weshalb er auch als Highland Single Malt bezeichnet wird. Allerdings reift er in den Lowlands. Häufig diskutieren Experten darüber, welcher Region er geschmacklich zugeordnet werden kann. In der Destillerie werden jedes Jahr über eine Million Liter Whisky hergestellt, die je nach Sorte unterschiedlich lange reifen. Einige Sorten konnten bereits diverse Preise gewinnen. Beispielsweise wurde der Glengoyne 21 Jahre Whisky 2005 mit einer Goldmedaille bei der San-Francisco-World-Spirits-Competition ausgezeichnet. Der komplexe und gleichzeitig subtile Geschmack des Glengoyne 21 Jahre Whisky ist deshalb nicht überraschend, da auch die Art seiner Herstellung einzigartig ist. Bereits auf den ersten Blick entdeckt man Unterschiede zu herkömmlichen Single Malts, zum Beispiel ist eine derart helle Farbe heutzutage nur bei wenigen Whiskys zu sehen. Sie entsteht durch das Lufttrocknen der Gerste anstelle der Trocknung mit Torf, durch den die Farbe dunkler ausfällt. Für den Glengoyne 21 Jahre Whisky wird erstklassige Gerste der Sorte Golden Promise verwendet. Diese hat zwar den Nachteil, dass sie nur einen geringen Ernteertrag bringt, allerdings verleiht sie dem Whisky einen so hervorragenden Geschmack, dass die Brennerei bereit ist, den dafür anfallenden Preis zu bezahlen.
Produktinformationen zum Glengoyne 21 Jahre:
Die Nase kann beim Glengoyne 21 Jahre Whisky ein Aroma von roten Äpfeln, Tofee, Sherry und süßem Heu entdecken. Am Gaumen entwickelt sich der Geschmack langsam mit einem Hauch von Honig. Sein langer Abgang ist überraschenderweise leicht würzig, bietet aber einen runden Abschluss für diese Geschmackssensation. Da er sehr trocken ist, wird der Glengoyne 21 Jahre Whisky gerne nach dem Dessert gereicht. Wegen seines ruhigen Charakters ist er allerdings auch für andere Anlässe sehr gut geeignet. Nase: rote Äpfel, Toffee, Vanille, Sherry und süßes Heu Gaumen: Honig und Sherry mit einer sich entwickelnden aromatischen Sensation Finish: mittlerer bis langer leicht würziger Abgang Whiskytyp: Single Malt Herkunft des Glengoyne 21 Jahre: Highlands / Schottland Alkoholgehalt: 43% Vol Inhalt: 0,7 Liter