top of page

ABERFELDY 12 JAHRE


Die schottischen Highlands sind eine raue, aber wunderschöne Landschaft. Besucher, die nach Aberfeldy, einem kleinen Ort am Ufer des Flusses Tay kommen, können das bestätigen. Schon der schottische Nationaldichter Robert Burns besang in seinem Lied "The Birks of Aberfeldy" die Schönheit der Gegend. Jedes Jahr zieht es Tausende Urlauber in die schottischen Highlands. Die Landschaft ist aber nicht das einzige lohnenswerte Ziel im Ort. Dort befindet sich auch die Destillerie Aberfeldy, Produktionsstätte des Aberfeldy 12 Jahre. Die Destillerie kann besichtigt werden. Besucher können den Herstellungsprozess des Whiskys mit eigenen Augen sehen. Das Endprodukt kann natürlich auch verkostet werden. Aberfeldy 12 Jahre gehört zur Gruppe der Single-Malt-Whiskys. Diese Bezeichnung ist eine Auszeichnung, da nicht jeder Whisky zu dieser Gruppe gehört. Damit ein Whisky "Single-Malt-Whisky" genannt werden kann, muss er zwei Grundbedingungen erfüllen. Erstens darf der Whisky nur aus einer einzelnen Destillerie stammen. Werden Whiskys verschiedener Brennereien verwendet, spricht man von einem Verschnitt, englisch "Blended Whisky". Zweitens muss zur Herstellung des Whiskys ausschließlich gemälzte Gerste verwendet werden. Der Reifeprozess dauert mindestens 10 Jahre, oft noch wesentlich länger. Aberfeldy 12 Jahre erfüllt alle Bedingungen, die an die Verleihung des Prädikats "Single-Malt-Whisky" geknüpft sind. Bei der Herstellung von Whisky erheben die Schotten ähnlich hohe Qualitätsansprüche wie die Deutschen beim Brauen von Bier. Dementsprechend genießt schottischer Whisky auf der ganzen Welt einen ähnlich guten Ruf wie deutsches Bier.

Produktinformationen zum Aberfeldy 12 Jahre :

Trotz seiner Qualität ist Aberfeldy 12 Jahre ein noch relativ unbekannter Single-Malt-Whisky. Er besitzt eine ansprechende, an Bernstein erinnernde Farbe. Von Whiskykennern wird seine Konsistenz als ölig oder dünn sirupartig beschrieben. Beim Öffnen der Flasche weht einem ein leicht rauchiger Duft entgegen, der etwas an Weihrauch erinnert. Dem sind Spuren von Ananas, Getreide und Toast beigemengt. Der Geschmack ist aromatisch und erinnert teilweise an einen Likör. Deutlich zu spüren ist ein Geschmack nach Zitrusfrüchten. Der Abgang ist lang anhaltend und feurig. Aberfeldy 12 Jahre reift für 12 Jahre in Eichenfässern. Der Single-Malt-Whisky hat einen Alkoholgehalt von 40 % Vol. und wird in Flaschen mit 0,7 Liter Inhalt zum Verkauf angeboten. Herkunft des Aberfeldy 12 Jahre : Highlands/Schottland Alkoholgehalt: 40% Vol Inhalt: 0,7 Liter


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
bottom of page